Warum deine Steuererklärung deine Trading-Gewinne killt – und wie du das umgehst

    Warum deine Steuererklärung deine Trading-Gewinne killt – und wie du das umgehst

    Trading klingt nach schnellen Gewinnen, finanzieller Freiheit und dem Traum, am Strand Geld zu verdienen. Doch bevor du den Champagner aufmachst: Der Staat schaut genau hin – und die Steuererklärung kann dir schneller in die Parade fahren, als du «Bull Market» sagen kannst. Viele Trader übersehen einen wichtigen Punkt: Gewinne sind nicht gleich Gewinne, zumindest nicht nach dem deutschen Steuerrecht. Und das kann richtig teuer werden. Was zählt als Trading-Gewinn? Wenn du in den Finanzmärkten...
    Kann man mit Krypto-Automaten Geld verdienen?

    Kann man mit Krypto-Automaten Geld verdienen?

    Krypto-Automaten, auch Bitcoin-Automaten genannt, sind Maschinen, mit denen man Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin direkt mit Bargeld kaufen oder manchmal auch verkaufen kann. Stell dir vor, ein Geldautomat trifft auf die Zukunft des Geldes – das ist ein Krypto-Automat. Sie stehen mittlerweile an Bahnhöfen, Einkaufszentren oder kleinen Shops, auch in der Schweiz. Wie funktionieren Krypto-Automaten eigentlich? Krypto-Automaten mögen auf den ersten Blick futuristisch erscheinen, aber die Funktionsweise ist überraschend einfach. Wenn du zum Automaten...
    Warum 90% der Trader scheitern (und wie du zu den 10% gehörst)

    Warum 90% der Trader scheitern (und wie du zu den 10% gehörst)

    Hand aufs Herz: Hast du dich jemals gefragt, warum es so viele Trading-Anfänger gibt, aber nur so wenige Erfolgsgeschichten? Nun, du bist nicht allein. Etwa 90% der Trader verlieren Geld – das ist eine traurige, aber harte Realität. Doch das bedeutet auch: 10% schaffen es! Und in diesem Artikel schauen wir uns genau an, warum die meisten scheitern – und wie du zu denen gehörst, die erfolgreich traden. Die emotionale Achterbahnfahrt des Tradings Trading klingt...
    Der größte Börsen-Crash der Geschichte – könnte er sich wiederholen?

    Der größte Börsen-Crash der Geschichte – könnte er sich wiederholen?

    Wenn man über Börsen-Crashs spricht, dann fällt ein Datum immer wieder: 24. Oktober 1929 – auch bekannt als Schwarzer Donnerstag. Dieser Tag markierte den Beginn der Weltwirtschaftskrise, einem der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Finanzmärkte. Die Kurse stürzten ins Bodenlose, Anleger verloren ihr gesamtes Vermögen, und Banken gingen reihenweise pleite. Aber warum war gerade dieser Crash so katastrophal? Ganz einfach: Es war nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein psychologisches Erdbeben. Wie kam es...
    Daytrading in Zürich: Wie viel verdienen wirklich?

    Daytrading in Zürich: Wie viel verdienen wirklich?

    Daytrading klingt nach Freiheit, Reichtum und einem Laptop mit Alpenblick, oder? Vor allem in der Schweiz – einem Land mit hoher Kaufkraft, Bankenreputation und technologischem Fortschritt – ist Daytrading für viele ein attraktives Thema. Doch wie viel verdienen Schweizer Daytrader wirklich in Zürich? Ist es nur ein Hobby für Reiche oder ein echter Beruf mit Perspektive? Lass uns gemeinsam eintauchen – und das mit ehrlicher Analyse, klaren Zahlen und einem lockeren Ton. Was ist Daytrading...